
Mit Inlinern auf dem Schulhof in Pritzerbe
Unsere Lernkurse zum Inlineskaten in Radewege und Pritzerbe wurden über die Sommermonate gut besucht.
Fast geschafft, haben alle Mitarbeiter das Deutsche Sportabzeichen - nur noch ein paar Übungen
Auf der Zielgeraden befinden sich die Mitarbeiter des Kreissportbundes. Alle haben das Deutsche Sportabzeichen gemeinsam auch in 2022 abgelegt.
Monquic feiert ihr Firmenjubiläum - seit 20 Jahren beim Kreissportbund für das Bildungswerk verantwortlich
Wir gratulieren Monquic Frieske recht herzlich zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum. Im Jahre 2002 gehörte sie zu den ersten Auszubildenden im damals neuen Ausbildungsberuf Sport- und Fitnesskauffrau. Das Bildungswerk e.V., welches im Januar 2003 gegründet wurde, hat sie von Anfang an mit aufgebaut. Heute leitet sie erfolgreich das Bildungswerk mit 15 Dozenten in über 60 Sportangeboten mit über 1.000 Kursteilnehmern.

Sportlicher Sommerferienausklang mit dem KSB
In der letzten Ferienwoche ging es noch einmal sportlich her. Sechzehn Kinder aus Groß Kreutz, Lehnin und Werder nahmen an dem letzten Sommersportcamp für 2022 teil. Die Woche begann bereits sportlich mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens.

Ferienkinder erwerben Deutsches Sportabzeichen
Der Nachholbedarf bei unseren Kindern ist enorm.
Weiterlesen … Ferienkinder erwerben Deutsches Sportabzeichen

80% Förderung der Übungsleiterausbildung durch LSB/ESAB
nsgesamt 100 neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter erhalten bei der Ausbildung zur 1. DOSB-Lizenzstufe „Übungsleiter:in C / Trainer:in C“ eine Förderung von 80 Prozent bzw. maximal 800,- € der Lehrgangsgebühren. Diese Unterstützung ist dabei auf Lehrgänge beschränkt, welche ab dem 01.07.2022 bis 31.01.2023 stattfinden.

„Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ - Neuer Projektaufruf gestartet!
Hierfür stehen insgesamt 476 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds (KTF, ehemals Energie- und Klimafonds) zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund wurde das Programm weiterentwickelt und legt nunmehr einen Schwerpunkt auf die energetische Sanierung der zu fördernden Einrichtungen.