175 Mädchen und Jungen waren beim 2-tägigen Streetsoccerfest
der Gebrüder Grimm Grundschule dabei.

 

Zahlreiche DFB-Fußballabzeichen schafften die Mädchen und
Jungen der Grundschule in Borkheide.

Die 10 freiwilligen Helfer der Grundschule „Hans-Grade“ in Borkheide sind für das Streetsoccer Turnier am 25. Mai ausgebildet worden.

Im Rahmen der Streetsoccer-Fairplay-Tour 2023 bot der
SV Blau-Weiß Damsdorf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Freiwillige Schüler an den Grundschulen „Am Fenn“ in Damsdorf und „Gebrüder Grimm“ in Brandenburg wurden für ihre anstehenden Streetsoccer-Turniere geschult.

Am 19. April fand an der Robert-Koch-Grundschule die Teamerschulung für das kommende Sparkassen Streetsoccer FAIRPLAY Turnier statt.

In den nächsten Wochen werden ca. 1500 Mädchen und Jungen aus
10 Grundschulen um FairPlay- und Spielpunkte bei der
Streetsoccer-Fairplay-Tour 2023 wetteifern.

Die Meusebach Grundschule in Geltow ist zum ersten mal bei der Sparkasse Streetsoccer Tour dabei. Den Turnierauftakt bildeten die 5. und 6. Klassen, welche lautstark angefeuert wurden.

Nachdem 2020 und 2021 die Sparkassen Streetsoccer Tour der Grundschulen
Potsdam-Mittelmark und der Stadt Brandenburg an der Havel Coronabedingt
nicht stattfinden durfte,

Die Streetsoccer EM 2020 der Grundschulen, welche im Zeitraum März-Juni
stattfinden sollte, ist nun im September unter Berücksichtigung
der hygienischen Auflagen gestartet.

Die Streetsoccer EM 2020 wird verschoben und soll nun im Zeitraum
26. August 2020 bis 17. Dezember 2020 durchgeführt werden.
Aktuell können die Grundschulen einen neuen
Veranstaltungstermin mit dem Kreissportbund vereinbaren.

Bei der Streetsoccer EM 2020 werden ca. 1.900 Mädchen und Jungen aus 18 Grundschulen teilnehmen.                      Alle Teilnehmer und Termine HIER